Gewaltfreie Kommunikation

angelika romagna beratung 2

Kommunikation, die verbindet

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist weit mehr als eine Gesprächstechnik – sie ist ein praxiserprobter Ansatz, um Kommunikation bewusst, empathisch und wirksam zu gestalten.

Gerade im herausfordernden Arbeitsalltag – ob in Führung, Teamarbeit oder Veränderungsprozessen ist GFK ein Schlüssel für Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

GFK ist ein kraftvolles Modell, das Unternehmen dabei unterstützt:

  • Konflikte konstruktiv zu klären
  • klar und verständnisvoll zu kommunizieren
  • die Zusammenarbeit und Feedbackkultur zu stärken
  • eine vertrauensvolle Unternehmenskultur aufzubauen

Dabei geht es nicht nur um die Wahl der richtigen Worte, sondern um eine Haltung: geprägt von Empathie, aktivem Zuhören und echtem Interesse – auch (und gerade) in herausfordernden Situationen.

So wird Kommunikation zum strategischen Hebel: für mehr Zusammenhalt, stärkere Teams und langfristigen Unternehmenserfolg.